Wettschein
Meine Wetten
Deine Wette wird übermittelt... Einen Moment Geduld...
Dein Wettschein wurde erfolgreich verbucht!
Wir wünschen dir viel Glück!
Keine Wetten ausgewählt. Um eine Wette in den Wettschein zu legen, klicke bitte auf die jeweilige Quote.
  • Anzahl der Wetten: 0 Wetten
  • Gesamteinsatz:  
  • Möglicher Gewinn: 0,00 
Achtung!
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um die Funktion "Meine Wetten" zu nutzen.
Im Wettschein
  • Siegwetten

Fußball - England FA Cup Wetten

FA Cup - Sieger

25.06.2023

22:00

FA Cup 23/24

Manchester City 4.50

Liverpool FC 8.25

Arsenal FC 9.50

Manchester United 9.50

Chelsea FC 13.00

Newcastle United 15.00

Tottenham Hotspur 16.00

Brighton & Hove Albion 21.00

Aston Villa 26.00

Everton FC 26.00

Leicester City 37.00

Crystal Palace 37.00

FC Fulham 37.00

Wolverhampton Wanderers 37.00

Brentford FC 37.00

West Ham United 37.00

AFC Bournemouth 55.00

Watford FC 55.00

Burnley FC 55.00

Nottingham Forest 55.00

West Bromwich Albion 55.00

Norwich City 55.00

Southampton FC 55.00

FC Middlesbrough 55.00

Leeds United 70.00

Sheffield United FC 70.00

Luton Town 70.00

Blackburn Rovers 70.00

Swansea City 70.00

FC Sunderland 70.00

Bristol City 110.00

Cardiff City 110.00

Millwall FC 110.00

Ipswich Town 110.00

Coventry City 110.00

Birmingham City 160.00

Huddersfield Town 160.00

Hull City 160.00

Preston North End 160.00

Queens Park Rangers 160.00

Stoke City 160.00

Sheffield Wednesday 160.00

Rotherham United 225.00

Plymouth Argyle 225.00

FA Cup Wetten

Der FA-Cup ist der älteste Fußball-Wettbewerb der Welt und gleichzeitig das größte englische Pokal-Highlight. Hier treffen Teams aus allen englischen Ligen aufeinander. Ein Turnier, bei dem die ganz Großen auch mal gegen einen Underdog unter die Räder kommen. Das macht diesen Wettbewerb so unberechenbar und spannend. Und dennoch! Wenn man einen genaueren Blick auf die Rangliste der Sieger wirft, stellt man fest, dass es in den letzten fünf Jahren stets die großen Teams waren, die den silbernen Pokal in die Höhe stemmten. Allen voran der FC Arsenal, der bereits 13 Mal den FA-Cup in seine Vitrine stellen durfte. 2019 haben es die Gunners jedoch lediglich bis zur vierten Hauptrunde geschafft. Im Mittelpunkt stand diesmal Pep Guardiola’s Manchester City, die am 18. Mai im Londoner Wembley Stadion den FC Watford mit einem 6:0 Sieg an die Wand klatschten und so zum sechsten Mal die Trophäe gewinnen konnten.

Eines ist sicher: An Begeisterung fehlt es im englischen Fußball nie. Und auch wenn die ganz großen Überraschungen von den kleineren Teams im FA-Cup bislang eher selten waren, so ist der Anreiz für sie groß, da sich der Sieger des FA-Cups automatisch für die Europa League Gruppenphase qualifiziert. Dennoch ist es besonders für Teams aus den unteren Klassen ein langer holpriger Weg. Die einzigen drei Außenseiter, die in den letzten 30 Jahren den Top-Teams ein Bein stellen konnten, waren Everton (1995), Portsmouth (2008) und Wigan Athletic (2013).

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen